Das Grenzhaus
Das Grenzhaus
Von Simone Trojahn
»Hart. Härter. Härter als alles andere. Trojahn sprengt jede Grenze – sogar die von ihrem Kult-Roman Kellerspiele.«
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden

Zum Buch
Sie floh vor dem Krieg – und landete in der Hölle.
Sie sind Kriegsflüchtlinge, Verfolgte, vom Schicksal Gebeutelte … Kaum sind sie dem einen Albtraum entkommen, finden sie sich im nächsten wieder – und diesmal gibt es keine Rettung.
Mit viel Glück und Ausdauer gelingt es der jungen Daja, den menschenunwürdigen Zuständen in ihrem Heimatland Syrien zu entkommen. Nach einer langen, entbehrungsreichen Flucht durch die Wälder Weißrusslands erreicht sie erschöpft, aber glücklich ihr Traumland Deutschland. Sie ahnt jedoch nicht, dass die Hilfsbereitschaft der fremden Männer, die sie und die schwangere Tamika aus dem Kongo am Straßenrand auflesen, nur gespielt ist.
Ihre Retter sind keine Menschenfreunde. Sie sind Jäger.
Was unter dem Grenzhaus geschieht, ist nicht von dieser Welt. Ein Red Room im Darknet. Interaktive Folter. Livestreams für die Reichen, die Abartigen, die Mächtigen.
Was ihre vermeintlichen Retter wirklich im Schilde führen und welch unaussprechliches Grauen sie im Grenzhauses erwartet, übersteigt alles, was sich die traumatisierte Daja in ihren schlimmsten Fantasien vorstellen konnte. Als eine der Hauptattraktionen im Red Room – einem berüchtigten interaktiven Folter- und Tötungs-Livestream im Darknet – steht nicht weniger als ihr Leben auf dem Spiel. Wird sie gewinnen oder wird sie am Ende in einem anonymen Massengrab enden, wie schon so viele vor ihr?
Willkommen im Grenzhaus. Der Eintritt ist kostenlos. Der Ausgang kostet dein Leben.
Simone Trojahn zerreißt Grenzen: Zwischen Horror und Realität, Menschlichkeit und Abgrund. Schonungslos, brutal, erschütternd.
»Vom Flüchtlingsboot in den Folterkeller. Willkommen in Europa. Trojahn in absoluter Eskalation.«

Simone Trojahn
Simone Trojahn wurde im August 1980 im Süden von München geboren, wo sie bis heute lebt. Sie schreibt erschreckend realistisch, tiefgründig und absolut schonungslos. Ihre Geschichten sind gnadenlos authentisch. Die Ausnahme-Autorin arbeitete viele Jahre im sozialen Bereich und kennt die Schattenseiten des Lebens. In einzigartiger Weise zeigt sie auf, was mit uns geschieht, wenn wir selbst zu einer Person werden, die wir niemals sein wollten
Weitere Informationen
Genre
Thriller, Psychothriller, Horror & Hardcore
Seitenanzahl
318
Erscheinungsjahr
2025
ISBN
978-3-95957-217-0
Mehr von Simone Trojahn
-
Zeiten des Verfalls
Normaler Preis €14,99 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
Das Grenzhaus
Normaler Preis €14,99 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
Blutbrüder
Normaler Preis €14,99 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
Weil Ich Dich Hasse
Normaler Preis €17,99 EURNormaler PreisStückpreis / pro
Kunden kauften auch
-
Zeiten des Verfalls
Normaler Preis €14,99 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
Das Grenzhaus
Normaler Preis €14,99 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
Elenor: Stimmen
Normaler Preis €14,99 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
Der weiße Teufel vom Hürtgenwald
Normaler Preis €14,99 EURNormaler PreisStückpreis / pro